Unser Verein stellt sich vor

Ein kurzer Rückblick

Am Samstag, 12.04.2025, fand das Kennenlernfest unseres Vereins statt — ein gelungener Nachmittag und Abend, der Tradition, Gedenken und geselliges Miteinander vereinte.

Um 15:30 Uhr versammelten sich der Frauenschützenverein Rhede 2024 e.V. und der Spielmannszug Rhede 1922 e.V. auf dem Kirmesplatz. Oberst Olivia Mucha rief den Appell zur Marschaufstellung, woraufhin der gemeinsame Marsch zur Statue der Heiligen Anna begann. Dort hatten sich bereits zahlreiche Zuschauer:innen eingefunden, um der Kranzniederlegung in Gedenken an die Trümmerfrauen beizuwohnen. Unsere Präsidentin Melissa Leder hielt eine bewegende Gedenkrede, gefolgt von einigen würdevollen Worten des Pfarrers Thorsten Schmölzing. Beide erinnerten an das Leid und die Bedeutung der Trümmerfrauen für unsere Stadt und unsere Geschichte.

Anschließend setzte sich der Marsch gemeinsam mit dem Spielmannszug durch die Stadt in Bewegung, bis man gegen 17 Uhr an der Ratsschänke Rhede eintraf. Dort folgte ein erneutes Antreten. In einer herzlichen Dankesrede bedankte sich Melissa Leder bei allen Helfer:innen, Sponsor:innen und Unterstützer:innen, die dieses Fest möglich gemacht hatten. Auch der stellvertretende Bürgermeister der Stadt Rhede richtete einige anerkennende Worte an den Verein.

Im Anschluss wurde der Vorstand vorgestellt und dann hieß es: Antreten zum geselligen Teil des Tages. Bei leckerem Essen vom Grillhaus Rhede, erfrischenden Getränken von der Ratsschänke und Musik von DJ Ben klang der Abend in gemütlicher Runde aus. Es wurde gelacht, getanzt und zahlreiche neue Kontakte geknüpft. Besonders schön war der Besuch von Gäst:innen aus anderen Schützenvereinen, die das Fest bereicherten und mit uns feierten.

Besonders erfreulich: Im Laufe des Abends haben sich spontan einige neue Mitglieder direkt vor Ort angemeldet und sich unserem Verein angeschlossen — ein schönes Zeichen für das wachsende Interesse an unserer Gemeinschaft.

Ein wunderbarer Auftakt für unseren jungen Verein und ein Zeichen dafür, dass Gemeinschaft und Tradition auch heute noch verbinden.

Wir freuen uns auf viele weitere gemeinsame Veranstaltungen!